2002 entschied ich mich zu meinem Studium der Sozialpädagogik und Soziale Arbeit, weil es mir schon immer ein Anliegen ist, Menschen zu helfen. Seit jeher zeichnet sich die Basis meiner Arbeit durch ein wertschätzendes Miteinander, einem vertrauensvollem Umgang, Empathie, klare Strukturen, Akzeptanz und Urteilsfreiheit aus. In meiner Tätigkeit möchte ich Ihnen unterstützend, lösungsorientiert, kompetenz- und ressourcenfördernd zur Seite stehen. Ständige Weiterbildung ist für mich ebenso von Bedeutung, um professionelle Arbeit zu leisten. In meiner Tätigkeit kombiniere ich systemische und verhaltenstherapeutische Methoden miteinander. Für mich steht jeweils der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ich liebe es, in der Natur zu sein und das Leben mit all seinen Facetten zu genießen.
Mein bisheriger Werdegang:
- 1981 in Sachsen geboren, im Erzgebirge aufgewachsen
- 2002 bis 2007 Studium Sozialpädagogik und Soziale Arbeit an der FH Jena
- 2009 bis 2012 berufsbegleitende Zusatzausbildung zur Sozialtherapeutin/ Sucht - Verhaltenstherapie beim Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe
- 2007 bis 2016 Suchttherapeutin in ambulanter Suchthilfe
- 2016 bis 2025 Therapeutin in stationärer Rehaklinik in Thüringen, mit Schwerpunkt Gruppen- und Einzeltherapien im Rahmen der Entwöhnungsbehandlung
- 2018 bis 2021 Ausbildung zum Heilpraktikerin für Psychotherapie an der Paracelsusschule in Erfurt
- 2024 Erteilung der Heilerlaubnis beschränkt auf dem Gebiet der Psychotherapie durch das Gesundheitsamt Erfurt
- seit 2024 Ausbildung in systemischer Therapie an der Paracelsusschule Erfurt
- seit 2025 praktizierendes Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten
- ab Mai 2025 Suchttherapeutin im Asklepios Fachklinikum Wiesen
- am 21.052025 Gründung meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Kirchberg
- seit 2025 Dozentin an der VHS Zwickau und Aue