- psychotherapeutische Behandlung/ Einzeltherapie von psychischen Erkrankungen wie Ängsten, Phobien, Panikattacken, Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, leichten Depressionen, Schlafstörungen, traumatischen Erlebnissen
- Paar- und Familientherapie (Konflikte und Probleme in Partnerschaft, Familie)
- Suchttherapie/ psychotherapeutische Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen/ Suchtverhalten
- Begleitung und Unterstützung bei Trauer, Trennung, Sinn-/ Lebenskrisen
- gesundheitsfördernde Kurse zu Themen wie Stressbewältigung und rauchfrei werden (in Planung)
- entspannungstherapeutische Angebote wie Autogenes Training, Progressive Muskelrexation nach Jacobson und Achtsamkeitstraining (in Planung)
- Verkehrspsychologische Beratung/ Vorbereitung auf die MPU bei Alkohol-/ Drogenauffälligkeit
- Walk & Talk
Als ein besonderes Angebot, entsprechend des beruhigend wirkenden Waldes in der unmittelbaren Nähe meiner Praxis, biete ich auch sogenannte Geh-Spräche (walk and talk) an. Frische Luft, ein Ortswechsel und Bewegung eignen sich vor allem, um schwierige Themen zu besprechen. Denn ein achtsamer Aufenthalt im Wald in Verbindung mit bewusstem Atmen und einer achtsamen Wahrnehmung verstärkt nachweislich die Therapiewirkung. Diese Methode soll sowohl die geistige Aktivität als auch die körperliche Bewegung anregen, was sich positiv auf Kreativität, Aufmerksamkeit und Stimmung auswirken kann.
Ihre Vorteile:
- Gesprächstermine kurzfristig und flexibel (keine langen Wartezeiten auf einen Termin)
- keine Bürokratie, da keine Anträge notwendig sind
- absolute Vertraulichkeit, weil Informationen nicht an Krankenkassen, Versicherungsträger oder Arbeitgeber gelangen
- auch wird keine elektronische Patientenakte eingesetzt