image

Die Natur bewusst wahrnehmen und erleben bei Walk & Talk

Sie suchen jemanden, dem Sie sich anvertrauen können, der Ihnen zuhört und Sie ernst nimmt? Jemand, der Sie auf dem Weg der Veränderung begleitet und unterstützt? Dann bin ich genau die richtige Person für Sie. Ich biete Ihnen:
- psychotherapeutische Behandlung/ Einzeltherapie von psychischen Erkrankungen wie Ängsten, Phobien, Panikattacken, Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, leichten Depressionen, Schlafstörungen, traumatischen Erlebnissen
- Paar- und Familientherapie (Konflikte und Probleme in Partnerschaft, Familie)
- Suchttherapie/ psychotherapeutische Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen/ Suchtverhalten
- Begleitung und Unterstützung bei Trauer, Trennung, Sinn-/ Lebenskrisen
- gesundheitsfördernde Kurse zu Themen wie Stressbewältigung und rauchfrei werden (in Planung)
- entspannungstherapeutische Angebote wie Autogenes Training, Progressive Muskelrexation nach Jacobson und Achtsamkeitstraining (in Planung)
- Verkehrspsychologische Beratung/ Vorbereitung auf die MPU bei Alkohol-/ Drogenauffälligkeit
- Walk & Talk

Als ein besonderes Angebot, entsprechend des beruhigend wirkenden Waldes in der unmittelbaren Nähe meiner Praxis, biete ich auch sogenannte Geh-Spräche (walk and talk) an. Frische Luft, ein Ortswechsel und Bewegung eignen sich vor allem, um schwierige Themen zu besprechen. Denn ein achtsamer Aufenthalt im Wald in Verbindung mit bewusstem Atmen und einer achtsamen Wahrnehmung verstärkt nachweislich die Therapiewirkung. Diese Methode soll sowohl die geistige Aktivität als auch die körperliche Bewegung anregen, was sich positiv auf Kreativität, Aufmerksamkeit und Stimmung auswirken kann.

Ihre Vorteile:
- Gesprächstermine kurzfristig und flexibel (keine langen Wartezeiten auf einen Termin)
- keine Bürokratie, da keine Anträge notwendig sind
- absolute Vertraulichkeit, weil Informationen nicht an Krankenkassen, Versicherungsträger oder Arbeitgeber gelangen
- auch wird keine elektronische Patientenakte eingesetzt
Ihre Möglichkeiten:
- ungezwungenes persönliches Erstgespräch zum Kennenlernen sowie Klärung Ihres Anliegens und eventueller Ziele ( ca. 30 Minuten)
- danach Entscheidung ob Sie weitere Sitzungen in Anspruch nehmen möchten
- Einzeltherapie ca. 60 Minuten
- Paar- bzw. Familiengespräche (zwei bis drei Personen) ca. 90 Minuten

Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich keinen kassenärztlichen Sitz. Das heißt Therapiesitzungen sind Privatleistungen, die im Regelfall nicht durch die Krankenkassen erstattet werden. Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist bei einer entsprechenden Zusatzversicherung oder bei privat versicherten Patienten möglich. Bitte klären Sie im Vorfeld, unter welchen Voraussetzungen Ihre Krankenkasse die Kosten für Therapieeinheiten übernimmt. Vorteil dieses Sachverhaltes ist, dass wir die Termine für Gesprächseinheiten flexibler entsprechend Ihrer Bedürfnisse gestalten können.

Für meine Leistungen erlaube ich mir derzeit, folgendes Honorar in Rechnung zu stellen:

unverbindliches Erstgespräch ca. 30 Minuten: 35,00 Euro
Einzeltherapie ca. 60 Minuten: 75,00 Euro
Paar- und Familientherapie ca. 90 Minuten: 120,00 Euro

Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte Sitzungen mindestens 24 Stunden vorher ab. Bitte beachten Sie, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine mit 50 % des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt werden. Nach der erfolgten Sitzung erhalten eine Rechnung, die Sie nach Möglichkeit, bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Kartenzahlung ist derzeit noch nicht möglich.
Wichtiger Hinweis für Firmen im Rahmen Betrieblicher Gesundheitsförderung:

Gesundheitskurse zum Thema Stressmanagement, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson können auch im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten werden. Insbesondere das Rauchfrei Programm biete ich in einer Kompaktversion (3 x 180 Minuten) an. Zudem führe ich Workshops zum Thema Konsumumgang (Alkohol, Nikotin, Drogen) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Auszubildende durch. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein individuelles Angebot.
Öffnungszeiten:
Dienstag 9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 18.00 Uhr

Bei Bedarf sind auch Termine außerhalb der angegebenen Sprechzeiten möglich. Termine können per telefonischer Absprache, per Email oder über WhatsApp Kontakt vereinbart werden.
Menschen, mit denen ich bereits erfolgreich zusammen gearbeitet habe, schätzen an mir, dass ich mich auf jede Person individuell einstelle. Ich werde Ihnen also stets mit Empathie und Wertschätzung begegnen. Ich besitze durch meine jahrelange berufliche Tätigkeit viel Erfahrung mit süchtigen Verhaltensweisen, Stress, Belastung und Entspannung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie Sie Ihre alltäglichen Herausforderungen gelassener und zufriedenstellender bewältigen können.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle Informationen, die Sie mir mitteilen, sind streng vertraulich.
image
image

Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit